Der Effekt der swing2sleep bleibt aus: So kannst du dein Baby an die Federwiege gewöhnen
Voller Hoffnung und sehnsüchtig habt ihr das Paket mit eurer Federwiege entgegengenommen. Ihr habt alles aufgebaut, euer Baby reingelegt und die Federwiege eingeschaltet. Aber auch nach Tagen stellt sich der gewünschte Effekt nicht so ein, wie ihr es bei anderen gesehen habt.
Fast täglich erreicht uns das Feedback unserer Mamas und Papas, dass ihre Babys innerhalb von Minuten friedlich einschlummern. Aber natürlich gibt es auch Babys, bei denen es nicht gleich gelingt – manche Babys brauchen etwas länger. Wenn ihr euch in einer solchen Situation befindet, geben wir euch gerne ein paar Tipps, damit euer Kleines in den ersten Wochen besser in der Federwiege einschlafen kann.
Meine swing2sleep erzielt nicht den gewünschten Effekt: Woran kann das liegen?
Kein Baby gleicht dem anderen, und was auf viele zutrifft, muss noch lange nicht für alle gelten. Wenn sich euer Baby noch schwertut, in einer swing2sleep einzuschlafen, kann das an verschiedenen Dingen liegen. Wir haben ein paar davon für euch zusammengestellt:
- Ungewohnter Schlafplatz: Die Hängematte ist eine neue Umgebung für euer Baby und kann daher am Anfang ungewohnt sein. Wir empfehlen euch, ein T-Shirt von Mama oder Papa mit in die Hängematte zu legen. Der vertraute Geruch kann euer Baby beruhigen. Achtet aber bitte darauf, dass es nicht das Gesicht des Babys bedeckt.
- Neue Umgebung: Steht die swing2sleep in einem Raum, den euer Baby kennt? Auch eine ungewohnte Umgebung kann ein Grund für innere Unruhe sein.
- Hunger: Habt ihr euer Baby vor dem Hinlegen noch gefüttert? Hat euer Baby möglicherweise Hunger? Die meisten Babys finden mit leerem Magen nicht in den Schlaf und verlangen eine Fütterung, bevor sie einschlummern können.
- Windelalarm: Ist die Windel eures kleinen Wunders schon wieder voll? Auch das könnte ein Grund dafür sein, dass euer Baby in der Federwiege unruhig ist. Stattet ihn mit einer trockenen Windel aus und versucht erneut, das Neugeborene schlafen zu legen.
- Fehlende Müdigkeit: Seid ihr sicher, dass das Baby wirklich müde ist? Vielleicht hat es in der Nacht oder tagsüber mehr geschlafen als sonst und ist jetzt einfach noch nicht müde.
- Neue Eindrücke: Hat sich vorher etwas ereignet, das euer Baby möglicherweise noch nicht verarbeitet hat? Dann könnte es innerlich aufgewühlt sein. Das könnte ein Grund dafür sein, dass ihm das Einschlafen schwerer fällt.
- Reizüberflutung: Ist es im Raum zu laut? Gibt es störende Geräusche? Schafft für euer Baby im Idealfall eine ruhige Schlafumgebung ohne störende Reize.
Möchtet ihr eurem Baby helfen, dann können euch diese Tipps helfen. Falls euer Baby sich noch nicht an die Federwiege gewöhnt hat, solltet ihr die obenstehenden Beispiele prüfen und die störenden Faktoren beheben. Damit wird sich euer Kleines sicher schnell an die Wiege gewöhnen.
Federwiege von swing2sleep: Wiegt dein Baby sanft in den Schlaf
Mit dem Kauf einer Federwiege von swing2sleep habt ihr euch für eine erprobte Einschlafhilfe entschieden. Ihr legt euer Baby in die Hängematte: Dort kann es eng umschlungen wie in Mamas Bauch erholsam schlafen. Gleichzeitig wird es vor Reizen geschützt und hat sein eigenes gemütliches Nest.
Dabei steht die Sicherheit für uns an erster Stelle: Die Hängematte hängt an einer stabilen Konstruktion, die absolut sicher ist. Während euer Baby sicher in seiner Hängematte liegt, habt ihr außerdem die Hände frei und könnt euch um andere Dinge kümmern.
Unsere Federwiege ist mit einem Motor ausgestattet: Dieser wiegt euer Baby mit sanften Auf- und Abbewegungen in den Schlaf. Dadurch fällt nicht nur das Einschlafen, sondern auch das Durchschlafen leichter. Probiert zunächst die verschiedenen Intensitätsstufen und findet dann genau die passende Einstellung für euer Baby.
Dank unserer vielfachen Kunden-Erfahrung wissen wir, dass unsere Federwiege bereits mehr als 200.000 Familien begeistern konnte. Du fragst dich, ob sie auch für dein Baby geeignet ist? Ja! Wir haben die Erfahrung gemacht, dass alle Babys ab den ersten Lebenswochen von unserer Federwiege profitieren können. Möchtet ihr euer Baby an die Federwiege gewöhnen, dann helfen euch die Tipps aus diesem Artikel.
Also worauf wartest du noch? Schau dir unser Sortiment an und werde in unserem Onlineshop fündig!